Am 11. März wurden wieder einmal Flüchtlinge, die nach Meinung der Ausländerbehörden aus Kamerun kommen, im Rahmen einer Sammelvorführung in der Zentralen Ausländerbehörde Köln zwangsweise Angehörigen der kamerunischen Botschaft in Deutschland vorgeführt. Ziel dieser Maßnahmen ist die Ausstellung kamerunischer Papiere, mit denen die Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden können.
